LogoLogoLogoLogoLogo
  • Home
  • Produkte
    • Visual-XSel Software
    • Literatur
  • Schulungen
  • Download
  • Index / Suche
  • Weitere . . .
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz – Data protection
    • AGB
    • Referenzen
    • Kooperationspartner
  • Home
  • Produkte
    • Visual-XSel Software
    • Literatur
  • Schulungen
  • Download
  • Index / Suche
  • Weitere . . .
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz – Data protection
    • AGB
    • Referenzen
    • Kooperationspartner

Versuchsplanung & DoE

Mit einer Versuchsplanung, auch Design of Experiment DoE genannt,  werden die bestmöglichen Auswertungen bei geringstem Versuchsaufwand erreicht. Wir führen für Sie Systemanalysen durch, erstellen hieraus Versuchspläne und werten die Daten aus.

Systemanalyse & Wirkdiagramme

Bevor man mit der Versuchsplanung beginnt, sollte man das “System” z.B. über ein Wirkdiagramm beschreiben, um Wirkungen abschätzen und evtl. gegenseitige Abhängigkeiten erkennen zu können. Gibt es welche, so lassen sich Versuchspläne nicht korrekt durchführen. Aus dem Wirkdiagramm sollten auch die Parameter für eine DoE abgeleitet werden. Das stellt sicher, dass nur  die wichtigsten unabhängigen Parameter gewählt werden. Das Wirkdiagramm ist zudem eine gute Dokumentation der bekannten Zusammenhänge.

 

Weitere Details sind als PDF beschrieben, oder unter der Vielzahl weiterer Einzelthemen.

Wirkdiagramm-Visual-XSel

Versuchsplan

Es gibt klassische Versuchspläne, wie voll- oder teilfaktorielle, die eine gute Auswertbarkeit haben, aber vom Aufwand her meist zu groß sind. Neuere Versuchspläne, wie die sehr aktuellen sogenannten Definitiven-Screening-Designs sind bei höhere Anzahl Parameter wesentlich effizienter. Mit den bereits länger bekannten D-Optimalen Designs können evtl. technische Einschränkungen und bereits vorhandene Versuche berücksichtigt werden. Sie sind daher von großem praktischen Nutzen.

 

Weitere Details sind als PDF beschrieben, oder unter der Vielzahl weiterer Einzelthemen.

Versuchsplaene

Auswertung

In Visual-XSel gibt es die Möglichkeit bis zu 16 Zielgrößen mit bis zu 120 Parameter auszuwerten. Ein Experten-Modus hilft Ihnen immer die richtigen Methoden anzuwenden, interpretiert Ihre Daten und prüft im Hintergrund, ob z.B. wegen kritische Korrelationen alternative Vorgehensweisen zu empfehlen sind. In einer Vielzahl von Grafiken können die Regressionsmodelle ideal bewertet werden und lassen sich als Dokumentation leicht an Powerpoint übergeben.

 

Weitere Details sind als PDF beschrieben, oder unter der Vielzahl weiterer Einzelthemen.

Modell-ANOVA

Versuchsplanung & Visual-XSel

Visual-XSel bietet eine durchgängige sehr leistungsfähige Funktionalität von der Systemanalyse bis zur Auswertung an. Trotzdem ist es einfach anzuwenden und wurde speziell für das Ingenieurswesen entwickelt. Nicht jeder ist eine Statistik-Experte. Visual-XSel interpretiert Ihre Daten, gibt Tipps und Hinweise. Alle Bearbeitungsschritte können optional auch vollautomatisch im Hintergrund erfolgen, sozusagen als autonomes Fahren für Statistik. Nicht umsonst ist Visual-XSel vor allem in der Automobilindustrie stark vertreten.

Visual-XSel beinhaltet alle gängigen Methoden, aber auch spezielle eigenentwickelte Verfahren. Welche Funktionen und Methoden gibt es hier?

DoE_Anordnung

Schulungen & Methodische Unterstützung

Bei den von uns angebotenen Inhouse- oder Online-Schulungen wird die praxisnahe Anwendung von statistischen Methoden anhand von realen Beispielen vermittelt. Wir unterstützen Sie bei Ihren Problemstellungen, führen Auswertungen für Sie durch, oder erstellen firmenspezifische Auswertevorlagen. Ideal ist eine Kombination aus Schulung und einem späteren Workshop, um Sie zu befähigen und eigene Kompetenz aufzubauen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Schulungen.

Schulung-DoE

Information

Impressum / Wir über uns
Datenschutz
AGB - Disclaimer
Kontakt

Weitere Links

www.crgraph.com
www.weibull.de
www.versuchsmethoden.de
www.neuronales-netz.de
www.formulas.de

Kooperationspartner

www.qualica.net
www.mts-contech.de
www.lean-institute.de

© Copyright 2021 CRGRAPH

Diese Website verwendet Cookies um Suchergebnisse zu optimieren Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview





















Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.




















Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Diese Website verwendet Cookies, um dir das beste Surferlebnis zu bieten.

Erfahre mehr oder passe deine Einstellungen an.

Visual-XSel Software
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.